Weingut Hirtl
Typisch-Weinviertel Stil
Den Weinviertler Lebensstil in die Flasche zu bringen, das ist unsere Mission. Sanfte Hügel, bunte Weiten, herzhafte Speisen und frische Weine voll Würzigkeit und Frucht bezeichnen unsere Genusskultur und unser Weingut seit 300 Jahren. Qualität, Natur und Nachhaltigkeit begleiten uns dabei.
Stilechte Weine mit Langlebigkeit und klarem Charakter aus Poysdorfs Böden; das ist unser typisch-Weinviertel Stil.
Die Begegnung von 300 Jahren Tradition mit dem Esprit der modernen Genusskultur macht das Weingut Hirtl aus Poysdorf im Herzen des Weinviertels aus. "Als Winzer sind wir den zukünftigen Generationen genauso verpflichtet, wie den Weingenießern im Hier und Jetzt", betont Winzer Martin Hirtl. Vielfältige Bodenbegrünung, Einsatz von Nützlingen gegen Schädlinge oder Traubenteilung statt grüner Ernte sorgen unter anderem für ein gesundes Ökosystem in den Hirtl-Weingärten und damit höchste Qualität in Ihrem Glas. Der Grüne Veltliner steht für Andrea und Martin Hirtl im Mittelpunkt. Daneben gehören füllige Burgunder und fruchtiger Riesling sowie charmante Rotweine zur Tradition der Familie Hirtl.
Unsere Genussprodukte

Fruchtbetont & lebendig: Welschriesling Classic, Grüner Veltliner Classic, Rosé, Gelber Muskateller, Gelber Muskateller Frizzante, Frizzante Rosé.
Einzellagen & Terroir: Grüner Veltliner Weinviertel DAC Ried Kirchberg, Grüner Veltliner Weinviertel DAC Franz, Grüner Veltliner Ried Bürsting, Grüner Veltliner Weinviertel DAC Ried Waldberg, Weißburgunder Exklusiv, Chardonnay Exklusiv, Riesling Exklusiv.
Komplex & körperreich: Grüner Veltliner Weinviertel DAC Reserve, Grüner Veltliner Reserve, Chardonnay Soleil, One in White, Riesling Selection, Weißburgunder Selection, Chardonnay Selection.

Sortenrein & terroirbetont: Zweigelt Exklusiv, Blauburger Exklusiv, Merlot Exklusiv.
Reife & Komplexität: One in Red, Merlot Reserve.

Gesund & aromatisch: Hanföl, Kürbiskernöl.
Fruchtig & natürlich: Traubensaft weiß, Traubensaft rot.
Unsere Auszeichnungen

Hochwertige Weine können nur entstehen, wenn der gesamte Betrieb nach hohen Qualitätsstandards arbeitet. Wir stellen uns der Zukunft, lernen, was die Natur und ihre Pflanzen brauchen, damit sie sich auch in immer wärmerem, trockenem Klima wohl fühlen.


Bewertungen unseres Weinguts
Familie Hirtl

Martin Hirtl
Fortschritt, Weiterbildung, Bereitschaft für Neues, gepaart mit der Erfahrung seiner Vorfahren, das ist die Arbeit von Winzer Martin Hirtl. Dynamische Zeiten fordern Offenheit und Weitblick. Der Klimawandel stellt auch den Weinbau vor Herausforderungen. Martin Hirtl begegnet diesen etwa mit der Analyse des Blattwassergehaltes der Weinstöcke sowie der Beobachtung der Bodenfeuchtigkeit und daran angepasster Begrünung. Martin Hirtl ist Absolvent der Weinbauschule Mistelbach und hat seine Meisterprüfung in Krems abgelegt.

Andrea Hirtl
Andrea Hirtl genießt die Gespräche mit Kunden und Weingenießern. Gut so, denn mit den vielen Verkostungs- und Präsentationsterminen kommt sie ganz schön herum. Als Absolventin der Handels- und Weinbauschule ist Andrea für den Verkauf und die Vermarktung der Produkte aus dem Hause Hirtl verantwortlich. Aber so, wie es in einem eingespielten Familienbetrieb eben ist, wird alles gemeinsam entschieden. Martin redet bei Marketing und Verkauf ebenso mit, wie Andrea beim Wein. Regelmäßige Verkostungen zur Qualitätskontrolle der eigenen Weine ist für die beiden stets Teamwork.

Christian & Markus
Wir freuen uns auf Sie!
Besuchen, anrufen, schreiben ...