
Nicht nur bei Ihnen.
Das Weingut Hirtl spendet für die Roten Nasen Clowndoctors …
Die Begegnung von 300 Jahren Tradition mit dem Esprit der modernen Genusskultur macht das Weingut Hirtl aus Poysdorf im Herzen des Weinviertels aus. Klarer Herkunftscharakter und höchste Qualität sind für Andrea und Martin Hirtl nur durch die Kraft der Natur möglich. Deshalb sind die Böden der Hirtl-Weingärten so bunt und vielfältig und deshalb werden Schädlinge verwirrt oder durch Nützlinge vertrieben. Deshalb werden bei der grünen Ernte die Trauben geteilt, anstatt ganze Trauben wegzuschneiden, denn dadurch versorgt sich die Rebe gleichmäßig mit Nährstoffen.
Da der stärkste Ausdruck von Herkunft im Weinviertel der Grüne Veltliner unter der Appellation Weinviertel DAC ist, bietet das Weingut Hirtl ein derart breites Spektrum pfeffriger Veltliner aus Einzellagen an, wie sonst nur wenige Weingüter zwischen Manhartsberg und March. Daneben liegt der Fokus auf Burgundersorten und Rotweinen von internationaler Stilistik. Mit der körperreichen Cuvée One in Red etwa spannen die Hirtls den Bogen von Poysdorf bis Bordeaux.
Wir sind Landeshauptstadt-Wein 2021
Verkostungen und weitere Begegnungen 2020/21
-
- sobald Begegnungen wieder möglich sind, erfahren Sie hier unsere aktuellen Termine.
Falstaff Guide 2020/21
Erneut sind wir im Falstaff Guide vorgestellt. Peter Moser wählt für diesen Guide die besten 540 Weingüter aus 5.368 flaschenabfüllenden Betrieben aus. Das macht uns zu den besten 10 % Österreichs. Im Weinviertel gehören wir laut dem Falstaff Guide sogar zu den besten 2 %, denn unter insgesamt 1.513 Weingütern in unserem Weinbaugebiet wurden nur 34 mit 2 Sternen bewertet. Wir sind eines davon!